- Apfel (süß)
- Aprikosen
- Avocado
- Auberginen
- Bananen
- Birne (süß)
- Broccoli
- Brombeeren
- Blattspinat
- Blüten (diverse)
- Champignon
- Chicoree
- Datteln
- Erdbeeren
- Eisbergsalat
- Ei (hart gekocht)
- Erbsen (gekocht)
- Feigen
- Gurke
- Gammerus
- Hackfleisch (roh)
- Hundetrockenfutter (eingeweicht)
- Kirschen (süß)
- Kartoffel (gekocht)
- Karotte
- Kopfsalat
- Katzentrockenfutter (eingeweicht)
- Laub
- Löwenzahn
- Linsen (gekocht)
- Litschi
- Mango
- Melone
- Mais (gekocht)
- Nektarine
- Pflügsalat
- Papaya
- Pflaumen (süß)
- Paprika
- Pfirsich
- Ruccola
- Radieschenblätter
- Schnittsalat
- Sonnenblumen ( junge Blätter )
- Spirulina
- Tomate
- Waldpilze (diverse)
- Weintrauben
- Zucchini
Zusätzlich zu jeder Zeit ausreichend Sepiaschale im Terrarium
und einmal Wöchentlich Kalkbrei
Wichtig!!!! Die Säure von Zitrusfrüchten greift das Gehäuse an
und darf daher nur unter Aufsicht angeboten werden!
Nicht in den Futternapf gehören Nudeln, Kohl und
Milchprodukte!
Das Futter mit der Schnittseite nach oben legen!
|